CDU-Ortsunion Roxel
#WIRINMÜNSTER

Roxel gemeinsam stärker!

Über unsere Themen hinaus wissen wir, dass jede und jeder Roxel auf seine eigene Weise erlebt. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Anregungen unter "Roxel gemeinsam gestalten - Ihre Ideen und Anregungen" oder via Mail an brinkmann@cdu-muenster.de, damit wir den Stadtteil auch aus Ihrer Perspektive kennenlernen und diese Impulse gemeinsam umsetzen können.

Roxel ist unser Zuhause - lassen Sie uns zusammen dafür sorgen, dass es noch lebenswerter, lebendiger und einladender wird. Denn Roxel kann noch mehr!

Hier geht's zu unseren Themen:

Mehr Sicherheit für Roxel - Autobahnbrücke Roxeler StraßeBessere Anbindung für RoxelLoop für RoxelStädtische Fläche am BahnhaltepunktPantaleonplatz - GemeinschaftsortFußgänger- und Fahrradbrücke auf Höhe des Nottulner Landweges - Mobilität und SicherheitSchulstandort Roxel - attraktiv, digital und zukunftsfähigSchwimmen für alle Roxeler ermöglichenRoxel gemeinsam gestalten - Ihre Ideen und AnregungenWer sind wir!

Mehr Sicherheit für Roxel!

Für mehr Sicherheit: 50 km/h auf der Autobahnbrücke Roxeler Straße. Mobilität für alle heißt für uns in Roxel gegenseitige Rücksichtnahme auf der Autobahnbrücke. Familien, Pendler, Radfahrer und Fußgänger sollen sich sicher fühlen und entspannt ankommen. Langfristig sollen Alternativen geschaffen werden, wie beispielweise eine Fuß- und Fahrradbrücke auf Höhe des Nottulner Landwegs.

Bessere Anbindung für Roxel - Mehr erreichen, leichter unterwegs

Roxel ist als lebendiger Stadtteil am westlichen Rand von Münster gut angebunden - doch wir wollen mehr: eine noch stärkere, zuverlässigere Verbindung für alle. Ob zur neuen Gesamtschule Münster-West, zum Arbeiten, für Einkäufe oder den Weg in Nachbarstadtteile wie Nienberge: Unser Ziel ist es, die Bus- und Bahnverbindungen auf die Bedürfnisse der Menschen in Roxel anzupassen, Umsteigemöglichkeiten zu verbessern und für engere Takte zu sorgen.

Wir machen uns stark für Loop in Roxel

Wir setzen uns dafür ein, dass der erfolgreiche Loop-Service auch nach Roxel kommt. Unser Ziel ist klare: Mehr Flexibilität und Mobilität für alle im Stadtteil. Mit Loop möchten wir den Nahverkehr in Roxel ergänzen: Fahrten auf Abruf, kurze Wartezeiten, bequem und klimafreundlich. Das entlastet die Straßen, schont die Umwelt und macht Roxel noch lebenswerter. Dafür machen wir uns als Ortsunion stark ? damit moderne Mobilität in Roxel Realität wird.

Neues Leben für die städtische Fläche am Bahnhaltepunkt

Die städtische Fläche am Bahnhaltepunkt Roxel zeichnet sich durch ihre hervorragende Anbindung an Bus und Bahn aus und bietet dadurch großes Potenzial für die Zukunft unseres Stadtteils. Wir wollen diese Fläche sinnvoll nutzen - zum Beispiel durch die Schaffung von Angeboten im Bereich der Gesundheitsvorsorge. Dank der guten Verkehrsanbindung ist die Fläche ideal, um Einrichtungen zu errichten, die den Bewohnerinnen und Bewohnern vor Ort zugutekommen und die Lebensqualität in Roxel verbessern. Als Ortsunion setzen wir uns dafür ein, dieses Potenzial zu entfalten und die Entwicklung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zielgerichtet voranzutreiben.

Pantaleonplatz neu beleben - Raum für Begegnung und Gemeinschaft

Der Pantaleonplatz soll mehr sein als nur ein Durchgangs- und Marktort - wir möchten ihn als lebendigen Gemeinschaftsort für alle Generationen neu beleben. Mit mehr Begegnungsmöglichkeiten, abwechslungsreichen Veranstaltungen und einer freundlichen Gestaltung schaffen wir Raum, der das Miteinander im Stadtteil stärkt und den Platz als Treffpunkt etabliert.

Mehr Sicherheit und Mobilität - Fußgänger- und Fahrradbrücke auf Höhe des Nottulner Landweges

Mit einer Fußgänger- und Fahrradbrücke auf Höhe des Nottulner Landweges schaffen wir eine sichere und attraktive Verbindung für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Diese Brücke entlastet die stark frequentierte Autobahnbrücke an der Roxeler Straße und bietet eine bessere Alternative für Radfahrer und Fußgänger. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität in Roxel durch eine verbesserte Infrastruktur zu erhöhen und die Wege für Fußgänger und Radfahrer sicherer und angenehmer zu gestalten. So machen wir unseren Stadtteil ein Stück lebenswerter und verkehrsfreundlicher.

Schule stärken - Zukunft gestalten

Der Schulstandort Roxel ist ein zentraler Baustein für das gute Leben und die Zukunft unseres Stadtteils. Deshalb setzen wir uns dafür ein, die Schulen vor Ort attraktiv, digital und zukunftsfähig zu gestalten. Bildung bildet die Grundlage für individuelle Chancen und stärkt die gesamte Gemeinschaft. Mit moderner Ausstattung und innovativen Lernkonzepten sorgen wir dafür, dass Kinder und Jugendliche bestmöglich gefördert werden und Roxel als lebens- und lernfreundlicher Stadtteil weiter wächst.

Schwimmen für alle Roxeler ermöglichen

Derzeit ist das Hallenbad Roxel überwiegend für den Schul- und Vereinssport geöffnet - dies reicht jedoch nicht aus, um den Bedürfnissen der gesamten Bevölkerung gerecht zu werden. Viele Bewohnerinnen und Bewohner, gerade Familien, Senioren und Freizeitschwimmer, haben kaum Zugang zu öffentlichen Schwimmzeiten. Wir setzen uns dafür ein, dass das Hallenbad künftig regelmäßig verlässliche Öffnungszeiten bietet, die allen Roxelerinnen und Roxelern zugutekommen. Neben Schul- und Vereinsschwimmen sollen öffentliche Zeiten ausgebaut werden, um Schwimmen als wichtigen Breitensport und Freizeitaktivität für alle im Stadtteil zu fördern. Nur so bleibt das Hallenbad ein lebendiger Treffpunkt und eine wichtige Einrichtung, die zur Lebensqualität in Roxel beiträgt. Gemeinsam arbeiten wir daran, Schwimmen für alle möglich zu machen.

Unsere Kandidaten

 Angela Stähler

Angela Stähler

Ratsfrau


 Nils Schappler

Nils Schappler

Bezirksvertreter

 Jörn Brinkmann

Jörn Brinkmann

Kandidat für die Bezirksvertretung


 Birgitt Robben

Birgitt Robben

Ersatzkandidatin für die Bezirksvertretung

×

Angela Stähler

 Angela Stähler

Ratsfrau



Kontakt

Zur Person



Bürgermeisterin der Stadt Münster

(Foto: Klaus Altevogt)
 

×

Ihre Nachricht an Angela Stähler






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Angela Stähler gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Nils Schappler

 Nils Schappler

Bezirksvertreter



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Nils Schappler






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Nils Schappler gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Jörn Brinkmann

Kandidat für die Bezirksvertretung



Kontakt

Zur Person



Beruf: Masterstudent - Wirtschaftsrecht

Konfession: evangelisch

Familienstand: ledig

Zu mir:

- Wirtschaftsjurist LL. B. (im Masterstudium)

- Bezirksvertreterkandidat West für Roxel (Kommunalwahl 2025)

- Beisitzer im EAK Bezirks- und Kreisvorstand Münsterland/Münster

- Alumni-Stipendiat CDU/JU NRW im Rahmen der Talentschmiede.NRW (Jahrgang 2023/24)

×

Ihre Nachricht an Jörn Brinkmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Jörn Brinkmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Birgitt Robben

 Birgitt Robben

Ersatzkandidatin für die Bezirksvertretung



Kontakt

×

Ihre Nachricht an Birgitt Robben






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Birgitt Robben gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

Roxel. Gemeinsam. Gestalten.
Ihre Ideen, Anregungen und Perspektiven